Versorgt durch "Fritz-Kreuzer-Stiftung"
VALERIA DEMEDJUK
geb. 05.10.2002 - versorgt seit 2011
Valeria kam mit einer Mißbildung des linken Beines zur Welt. Wir versorgen sie mit einer Orthoprothese. Sie lebt mit ihren Eltern und einer älteren Schwester in den Karpaten, wo ihr Vater im Winter als Skilehrer arbeitet und eine Skihütte betreibt, während die Mutter als Lehrerin arbeitet. Das Mädchen ist sehr musikalisch, spielt leidenschaftlich gerne Guitarre und singt dazu.
XENIA DYBITSCHENKO
geb. 08.02.2007 - versorgt seit 2012
Als Xenia 1 Jahr alt war, verursachte der Vater einen Verkehrsunfall, bei dem die Mutter starb und das Kind schwer verletzt wurde. Xenia war durch eine schwere Wirbelsäulenverletzung teilweise gelähmt und litt unter einem Schocktrauma. Ihr Vater wurde alkoholkrank, das Kind wurde zu Pflegeeltern gegeben, die sie inzwischen adoptiert haben.
Eine intensive Therapie verbesserte den psychischen und physischen Zustand des Mädchens erheblich, nicht zuletzt das Verdienst der Adoptiveltern und der Großmutter. Xenia wird mit einer Ganzkörperorthese versorgt.
ALEXANDER ALEKSIK
geb. 23.07.2004 - versorgt seit 2010
Nach der Diagnostizierung eines Knochenkrebses wurde Alexander der Unterschenkel amputiert. Er wohnt mit Vater, Mutter und seinen zwei älteren Geschwistern in der Westukraine, ca. 900 km von Kiev und "seiner Werkstatt" entfernt. Wir versorgen ihn mit einer Oberschenkelprothese, die wie bei den anderen Kindern jährlich dem Wachstum entsprechend angepasst wird.
IRINA GHOGAN
geb. 12.09.1995 - versorgt seit 2002
Nach einer Knochenkrebserkrankung wurde Irina der Unterschenkel amputiert. Sie lebt mit ihrer Mutter nahe der Moldawischen Grenze, unter der Woche wohnt sie in einem Wohnheim in der Nähe des College, in dem sie sich auf ein Medizinstudium vorbereitet. Die Mutter ist Bauarbeiterin, zur Zeit wieder arbeitslos. Irina wird 2013 achtzehn Jahre alt und scheidet deshalb aus dem Langzeitprogramm der FKS aus, erhält aber eine optimale Endversorgung. Danach wird sie weiterhin in der Werkstatt von Sascha Stetsenko versorgt, die Finanzierung übernimmt der Staat.